Die Mitglieder der ASSITEJ e.V.
Mitglieder der ASSITEJ e.V. sind Theater in ganz Deutschland, die für Kinder und Jugendliche Theater - also Schauspiel, Tanz, Theater, Musiktheater, Performance usw. - produzieren und / oder zeigen. Stadt- und Staatstheater, freie Theater mit und ohne eigene Spielstätte, Privattheater und Veranstalter oder Gastspielorte unterstützen gemeinsam die Ziele des Verbandes. Darüber hinaus sind Einzelkünstler*innen (Journalist*innen, Autor*innen, Regisseur*innen, Theaterpädagog*innen usw.) ebenso Mitglieder wie Institutionen (Universitäten etc.) und Verlage.
Eine Liste aller ordentlichen Mitglieder (Theater, Verlage, Institutionen) stellen wir normalerweise auf diesen Seiten für Ihre Recherche zur Verfügung. Da diese Liste auch persönliche Mailadressen von Ansprechpartner*innen enthält, haben wir sie vorübergehend abgeschaltet, bis alle datenschutzrechtlichen Fragen geklärt sind und uns die schriftlichen Einwilligungen dieser Mitglieder für die Veröffentlichung vorliegen.
Mitgliederversammlung
Herzlich willkommen zur ordentlichen Mitgliederversammlung der ASSITEJ am 12. November 2020
Die Mitgliederversammlung beginng am Donnerstag, 12. November 2020 um 11 Uhr mit einer Einladung zum informellen Austausch. Von 12 bis 15 Uhr geht es um Berichte, Beschlüsse und den Austausch über die Arbeit im kommenden Jahr. Auf dieser Seite finden Sie alle Unterlagen und die Tagesordnung.Nur für angemeldete Teilnehmer*innen.
Unterlagen zur Mitgliederversammlung am 12. November 2020
Tagesordnung der Mitgliederversammlung am 12. November 2020
ASSITEJ Mitgliederversammlung 2020
Vorschlag zur Tagesordnung (als Anlage zur Einladung)
1) Formalia
a. Begrüßung, Technik und Kennenlernen
b. Protokoll
2) Berichte
a. Bericht der Vorsitzenden und Aussprache
b. Berichte aus den Regionalen Arbeitskreisen in der ASSITEJ
3) Beschlussfassung
a. Jahresabschluss 2019 und Entlastung des Vorstands
b. Neufassung der Satzung - die alte Satzung ist hier zu finden
c. Haushalt 2021
4) Austausch zu aktuellen Themen
a. ASSITEJ Weltkongress 2021 in Tokio / Japan
b. Neustart Kultur
c. Gesprächsrunden zu verschiedenen Themen:
(Änderungen vorbehalten, Ergänzungen aktueller Themen möglich)
- Das Förderprogramm Jupiter der Kulturstiftung des Bundes (mit Teresa Darian)
- ASSITEJ Preise
- Spurensuche
- Kunst und digitaler Raum
- Politik und Strategie
- Diversität in den Darstellenden Künsten für junges Publikum (mit Mirrianne Mahn)
- ASSITEJ International: Weltkongress 2021 und weiter
…
5) Verschiedenes
12. November 2020 online
Die ordentliche Mitgliederversammlung der ASSITEJ e.V. findet am 12. November 2020 online als Videokonferenz statt.
Eine Einladung an alle Mitglieder wurde am 14. Oktober versendet. Sollten Sie keine Einladung mit den entsprechenden Unterlagen erhalten haben, melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle.
Technische Hinweise finden Sie hier.
Informationen zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Die Anmeldung zur Mitgliederversammlung am 12. November ist nicht mehr möglich.
ASSITEJ Mail
Die ASSITEJ Mail informiert die Mitglieder regelmäßig (ca. 1 Mal im Monat) über Aktivitäten, Termine und Ausschreibungen.
Mitglieder, die Informationen - keine Premierentermine - über den Newsletter an alle versenden möchten, wenden sich an Meike Fechner (m.fechner[at]kjtz.de). Wir freuen uns, wenn Sie unsere Adresse (assitej[at]kjtz.de) in Ihren Presseverteiler aufnehmen.